Neben dem Kauf einer Immobilie in Spanien ist eine häufige Anfrage von Ausländern die Suche nach einem Arbeitsplatz in Spanien. Es reicht nämlich nicht aus, in ein neues Land zu ziehen, man muss auch von etwas leben. Nicht jeder hat ein erfolgreiches Unternehmen, das es ihm ermöglicht, in dem sonnigen Land zu leben und das Leben zu genießen. Es lohnt sich also, darüber nachzudenken, wie man eine Arbeitserlaubnis erhält und wer in Spanien einen Job bekommen kann.
Was Ausländer brauchen, um in Spanien zu arbeiten
Ein Ausländer benötigt eine Arbeitserlaubnis, um legal beschäftigt zu werden. Je nach Staatsangehörigkeit und angestrebter Position kann die Art und Weise, wie man diese Genehmigung erhält, unterschiedlich sein.
- Bürger der EU, der Schweiz, Islands, Liechtensteins und Norwegens benötigen keine Arbeitserlaubnis. Sie müssen sich lediglich bei der spanischen Sozialversicherung anmelden.
- Nicht-EU-Bürger müssen generell eine Arbeitserlaubnis beantragen. Hierfür müssen Sie sich an die Botschaft oder das Konsulat Ihres Landes wenden. Es ist ratsam, sich vor der Antragstellung über die Voraussetzungen für die Erteilung einer Arbeitserlaubnis zu informieren. Diese Informationen sind auf der Website der spanischen Botschaft zu finden.
Kenntnisse der spanischen Sprache sind von großem Vorteil. Es ist erforderlich, dass Sie mindestens das Niveau B1 erreichen. Heutzutage gibt es viele kostenlose staatliche Kurse, in denen Sie die Grundlagen der spanischen Sprache erlernen oder Ihr Niveau verbessern können.
Hinweis. Für digitale Nomaden ist das Verfahren zur Erlangung einer Arbeitserlaubnis so einfach wie möglich. Es ist erforderlich, ein Einkommen von mindestens 3000 Euro pro Monat und Antragsteller nachzuweisen. Die Bearbeitungszeit für Anträge beträgt bis zu 45 Tage statt der üblichen 3 Monate.
Arbeitsgenehmigung
Spanien bietet mehrere Arten von Arbeitsgenehmigungen an. Manche Leute wollen das nicht verstehen und wenden sich an spezialisierte Unternehmen, aber es ist gar nicht so kompliziert. Es genügt, dieses Material zu lesen, um zu verstehen, welche Art von Visum für Sie die richtige ist.
Die allgemeine Arbeitserlaubnis ist in Untertypen unterteilt:
- Typ A. Der Zweck der Registrierung - saisonale Tätigkeit oder einmalige Arbeit. Mit diesem Visum können Sie sich bis zu einem Jahr in Spanien aufhalten.
- Typ B. Der Zweck der Eintragung - Arbeit in einem bestimmten Fachgebiet in einem bestimmten Unternehmen. Das Visum wird zunächst für ein Jahr ausgestellt, mit der Möglichkeit, es später um 2 Jahre zu verlängern.
- Typ C. Ein solches Dokument wird denjenigen ausgestellt, deren Genehmigung des Typs B abgelaufen ist. Mit diesem Visum können Sie in jedem Bereich auf dem spanischen Staatsgebiet arbeiten.
- Typ G. Der Zweck der Registrierung - die Durchführung einer bestimmten Arbeit in einer bestimmten Region Spaniens durch entsandte Arbeitnehmer aus Nicht-EU-Ländern. Es wird für maximal ein Jahr ausgestellt und kann um ein weiteres Jahr verlängert werden.
- Typ F. Dieser Typ ist für Nicht-EU-Bürger gedacht, die in Grenzgebieten leben. Sie können in den Grenzgebieten arbeiten oder ein Unternehmen betreiben, sofern sie jeden Tag in ihr Heimatland zurückkehren.
- Typ T. Es handelt sich um eine Untergruppe von Typ A. Der Unterschied besteht darin, dass das Dokument für eine bestimmte Berufsgruppe ausgestellt wird, deren Arbeit nicht von einem EU-Bürger ausgeführt werden kann. Es wird für einen Zeitraum von maximal 9 Monaten ausgestellt.
Es dauert durchschnittlich 3 Monate, um eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Anschließend müssen Sie innerhalb eines Monats beim spanischen Konsulat in Ihrem Land ein Arbeitsvisum beantragen.
Es lohnt sich auch, im Voraus eine Visumsverlängerung zu beantragen, um zu vermeiden, dass Sie in eine Situation geraten, in der das neue Visum noch nicht fertig ist und das alte abgelaufen ist, so dass Sie nicht im Land arbeiten können.
Arbeitsvisum
Mit dieser Art von Visum können Sie sich für die Dauer Ihrer Arbeitserlaubnis (von 91 Tagen bis zu 5 Jahren) in Spanien aufhalten.
Um ein Arbeitsvisum zu erhalten, benötigen Sie einen Reisepass, ein Lichtbild, einen Arbeitsvertrag oder eine Gewerbeanmeldung, einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel und den Ort, an dem Sie zu leben beabsichtigen. Alle Dokumente müssen auf Spanisch abgefasst sein.
Die Bearbeitung des Visums kann 1-3 Monate dauern. Während dieser Zeit ist es ratsam, im Land zu bleiben, da Sie jederzeit zu einem Gespräch im Konsulat eingeladen werden können.
Innerhalb eines Monats nach Erhalt Ihres Visums müssen Sie sich bei der örtlichen Polizeistation anmelden, wo Sie zusammen mit Ihrem Arbeitgeber erscheinen müssen.
Familienangehörige können ein Begleitvisum erhalten. Die Anforderungen hängen von der Art des Visums für den Hauptantragsteller ab. Es gibt jedoch eine Ausnahme, die Absolventen spanischer Universitäten betrifft. Sie sowie hochqualifizierte Fachkräfte können ein Visum für die Arbeitssuche (Visado para búsqueda de empleo) erhalten, das ihnen erlaubt, sich ein Jahr lang im Land aufzuhalten, um ohne Vertrag eine Arbeit zu suchen.
Gefragte Berufe und Durchschnittsgehälter in Spanien
Hier finden Sie eine Tabelle der gefragten Berufe in Spanien für Ausländer mit durchschnittlichen Gehältern:
Beruf |
Durchschnittsgehalt |
Software-Entwickler |
€3700-€4000 |
Web-Entwickler |
€3000-€3300 |
Daten-Analyst |
€3400-€3700 |
Cybersecurity-Analyst |
€3200-€3500 |
Bauingenieur |
€3600-€3900 |
Maschinenbauingenieur |
€3500-€3800 |
Elektroingenieur |
€3400-€3700 |
Arzt |
€4000-€4500 |
Krankenschwester |
€2700-€3000 |
Zahnärztin |
€3800-€4200 |
Englischlehrer |
€2800-€3100 |
Vorschullehrer |
€2600-€2900 |
Hoteldirektor |
€3200-€3600 |
Restaurantleiter |
€2900-€3200 |
Reiseleiter |
€2500-€2800 |
Buchhalter |
€3000-€3300 |
Jurist |
€3400-€3800 |
Marketing-Spezialist |
€3100-€3400 |
Vertriebsspezialist |
€3300-€3600 |
Anmerkung. Das tatsächliche Gehalt kann erheblich vom Durchschnittsgehalt abweichen. Es hängt von dem Unternehmen, Ihrer Erfahrung und einer Reihe anderer Faktoren ab.
Mangelhafte Berufe
In den folgenden Berufen herrscht in Spanien ein Mangel an Arbeitskräften:
- Profisportler;
- Sporttrainer;
- Kältetechniker in der Marine;
- Chefingenieure von Handelsschiffen;
- Schiffsingenieure;
- Lotsen;
- Funkelektroniker auf Handelsschiffen;
- Schiffsköche;
- Fahrgastschiffsbegleiter;
- Decksbojen (außer Fischern);
- Decksarbeiter (außer Fischern);
- Deckslader;
- IT-Spezialisten;
- Ärzte, Pflegepersonal.
Spanien hat ein Quotensystem, so dass die Zahl der Arbeitsmigranten begrenzt ist. Je höher Ihre Qualifikationen sind, desto eher wird Ihr Antrag auf eine Arbeitserlaubnis genehmigt.
Einkommensteuer
In Spanien variiert die Einkommensteuer zwischen 19 % und 45 %. Dieser Satz hängt von der Höhe des Einkommens ab: je höher das Einkommen, desto höher die Steuerlast. Der höchste Satz gilt für Einkommen von mehr als 60.000 € pro Jahr.
Es gibt Möglichkeiten, die Steuerschuld zu verringern. So können beispielsweise Familien mit Kindern, unterhaltsberechtigten Personen oder Eltern, die mit erwachsenen Kindern zusammenleben, individuelle Steuerabzüge in Anspruch nehmen (im Durchschnitt etwa 5 500 € zur Deckung des Grundbedarfs).
Darüber hinaus kann der Steuersatz für Teilnehmer an Altersversorgungssystemen sowie für rechtzeitige Beiträge zum Föderalen Sozialversicherungsfonds, Spenden, wohltätige Zuwendungen und Investitionen in Kulturdenkmäler reduziert werden.
Wie und wo sucht man in Spanien einen Job?
Es gibt viele Möglichkeiten, in Spanien einen Job zu finden. Hier sind einige Tipps:
Suche im Internet:
- Spezialisierte Websites. Es gibt Portale, die Ihnen helfen, einen Arbeitgeber zu finden und einen Vertrag aus der Ferne zu unterzeichnen, während Sie noch in Ihrem Heimatland sind.
- Offizielle Websites von Unternehmen. Sie veröffentlichen oft Daten über offene Stellen.
- Soziale Netzwerke. Viele Unternehmen nutzen auch soziale Medien, um offene Stellen zu veröffentlichen.
- Staatliche Ressourcen.
Offline-Suche:
- Sprechen Sie mit Ihren Freunden, Verwandten und ehemaligen Kollegen, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen in Spanien wissen.
- Sie können Ihnen helfen, eine Stelle in Spanien zu finden, aber nicht kostenlos.
- Job-Messen. Die spanischen Arbeitsämter veranstalten regelmäßig Jobmessen (Feria de Empleo) und bieten Erasmus+- und AIESEC-Praktikumsprogramme an.
Wenn Sie planen, nach Spanien zu ziehen, um sich dort dauerhaft niederzulassen, ist unser Manager bereit, eine persönliche Auswahl von Objekten zu treffen, die Ihre Interessen und finanziellen Möglichkeiten berücksichtigt. Die Praxis zeigt, dass die meisten Ausländer Wohnungen in Alicante kaufen, um nach Spanien zu ziehen. Er berät Sie auch in allen Fragen der Ansiedlung an Ihrem neuen Wohnort.