Bauträger
Einen zuverlässigen Bauträger im Ausland auswählen
Der Immobilienmarkt umfasst zahlreiche Bauträger. Während es relativ einfach ist, Informationen über lokale Unternehmen zu finden, ist die Bewertung ausländischer Bauträger deutlich schwieriger. Oft werden Informationen nur in der Landessprache veröffentlicht, was die Einschätzung der Sicherheit einer Investition erschwert. Deshalb ist es wichtig, nicht nur offizielle Webseiten, sondern auch unabhängige Quellen und Übersetzungstools zu nutzen.
Wie man einen vertrauenswürdigen Bauträger findet
Es gibt mehrere allgemeine Tipps, die helfen, im Ausland einen zuverlässigen Bauträger zu wählen – unabhängig vom Land:
- Prüfen Sie die Webseite des Bauträgers. Dort sollten Kontaktdaten, rechtliche und physische Adressen, Fotos von abgeschlossenen Projekten und laufenden Baustellen zu finden sein. Diese Informationen sollten Sie nach Möglichkeit über andere Fachportale verifizieren.
- Fordern Sie Projektdokumente an. Falls diese nicht online verfügbar sind, können sie telefonisch oder per E-Mail angefragt werden. Achten Sie besonders auf die Finanzierungsquellen wie Banken, Käufer oder private Investoren.
- Analysieren Sie die Finanzkennzahlen. Diese finden Sie normalerweise auf der offiziellen Webseite oder auf den Seiten der jeweiligen Branchenverbände.
- Überprüfen Sie die Baufristen. Sie sollten realistisch sein: Der Bau von Plattenbauten dauert etwa ein Jahr, während monolithische Gebäude bis zu zwei Jahre benötigen können.
- Achten Sie auf Webcams. Damit lässt sich der Baufortschritt bequem und in Echtzeit verfolgen.
Der Kauf einer Wohnung in der Bauphase kann Einsparungen von bis zu 30 % bringen. Zudem berücksichtigen Bauträger oft Kundenwünsche bei der Planung und bieten schlüsselfertige Lösungen inklusive Renovierung an.
Beliebte Städte für Neubauprojekte
Zu den gefragtesten Standorten für den Erwerb von Neubauwohnungen zählen Hauptstädte und Ferienorte, da hier die Infrastruktur stark entwickelt ist und die Immobilienpreise stetig steigen. Der Erwerb auf dem Primärmarkt ermöglicht Einsparungen von bis zu 30 %, während der Wert der Immobilie nach Fertigstellung deutlich steigt.
Für die Auswahl eines Bauträgers können folgende internationale Rankings hilfreich sein:
- Forbes
- Building ARX
- Construction Europe
- Rosrealt und andere
Diese Organisationen veröffentlichen jährlich Listen der zuverlässigsten Bauunternehmen weltweit. Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf regionale Agenturen, die sich auf Bauträger in bestimmten Ländern oder Städten konzentrieren.
Finden Sie mit uns den passenden Bauträger
Auf diesem Portal präsentieren wir ausgewählte und geprüfte Bauträger aus verschiedenen Ländern. Über die Filtersuche können Sie den Immobilientyp, das Land und die Stadt angeben. Basierend auf diesen Kriterien erhalten Sie die Kontaktdaten und Webseiten der passenden Unternehmen, wo Sie Informationen über aktuelle Projekte und Preise pro Quadratmeter finden.
Auch Telefonnummern sowie rechtliche und physische Adressen sind verfügbar. Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation mit Bauträgern meist in der jeweiligen Landessprache oder auf Englisch erfolgt.